1775 - 2025: 250 Jahre Spätlese! „Karl, der Spätlesereiter“ als Einzelband-Jubiläumsedition.
Die Entdeckung der Spätlese auf dem Schloss Johannisberg feiert 250. Geburtstag.
Im Jahr 1775 machte sich ein junger Mann auf den Weg von Schloss (damals noch Kloster) Johannisberg im Rheingau nach Fulda, um dort beim Fürstbischof die Erlaubnis
zur Weinlese einzuholen. Er verspätete sich aus letztendlich nie geklärten Gründen um zwei Wochen und veränderte damit den gesamten deutschen Weinbau.
Zu diesjährigen Jubiläum erscheint der bekannte Comic "KARL, der Spätlesereiter“ von Apitz & Kunkel, der das historische Ereignis humorvoll aufarbeitet, endlich wieder als Einzelband in einer erweiterten Hardcover-Jubiläumsausgabe.
Neben einem neuen Titelbild gibt es einen ausführlichen Anhang, geschrieben von Prof. Leo Gros und Oliver Mathias, der die Entdeckung der Spätlese im historischen Kontext beleuchtet.
Es war 1988, als sich ein Comic aus dem Rheingau anschickte, der „deutsche Asterix“ zu werden. Es erschien Band 1, „KARL, der Spätlesereiter“ und er sollte eine Serie begründen. Mit viel Lokalkolorit, interessanten Informationen zum Weinbau und einer großen Portion Humor erzählten Zeichner Michael Apitz und die Texter Patrick Kunkel und Eberhard Kunkel über insgesamt zwölf Alben hinweg, die Abenteuer von KARL. Mit unzähligen geschichtlichen Details und vielen zeitgenössischen Gastauftritten aus Politik und Prominenz traf Karl den Zeitgeist und wurde ins Englische, Französische und sogar ins Japanische übersetzt. 2004 war das letzte Karl-Abenteuer dann erzählt, und die Macher gingen fortan andere Wege.
Erschienen ist der Jubiläumsband (wie zuvor auch die Sammelbände der Serie) im FINIX-Verlag und ist ab März 2025 erhältlich für 17,75 €, einem Preis, der die Jahreszahl der historischen Entdeckung entsprechend würdigt.
KARL, der Spätlesereiter / Sammelbände
Es ist über 35 Jahre her, als sich ein Comic aus dem Rheingau anschickte, der deutsche Asterix genannt zu werden.
Mit viel Lokalkolorit, interessanten Informationen zum Weinbau und einer großen Portion Humor erzählten Zeichner Michael Apitz und die Texter Patrick und Eberhard Kunkel über insgesamt zwölf Alben hinweg, die Abenteuer von Karl, dem Spätlesereiter.
Mit unzähligen geschichtlichen Details und vielen zeitgenössischen Gastauftritten aus Politik und Prominenz traf Karl den Zeitgeist und wurde ins Englische, Französische und sogar ins Japanische übersetzt. 2004 war das letzte Karl-Abenteuer dann auserzählt, und die Macher gingen fortan anderer Wege.
In einer vierbändigen, schmuckvollen Gesamtausgabe wurde Karl durch den FINIX-Verlag erneut zum Leben erweckt.
Mit vielen Details zur Entstehungsgeschichte, Fotos und Skizzen aus dem Archiv der Autoren und einem redaktionellen Teil von Alex Jakubowski.
Online kannst Du die Bände im FINIX-Verlag bestellen --->>> HIER BESTELLEN
--- oder im ausgesuchten Buchhandel!
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.